top of page

So ein Theater... 

Foto: Lutz Edelhoff

Können Augen winken?

Kann ein Gang lachen?

Kann ein Fuß weinen?

​

Ich biete Menschen von 6-99 Jahren Theater-Workshops rund um das Darstellende Spiel an :

Etüden-, Masken- und Rollenspiel, Pantomime,

sowie Masken-, Puppen-und Kostümbau,

ebenso thematische Workshops (z.B. Schräge Vögel, Alles unter einem Hut ...) oder

individuell gewünschte Themen.

Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Das Theater ist der Ort, der die Welt bedeutet, die Welt unserer Geschichten. Geschichten werden nicht nur mit Worten erzählt. Unsere Mimik, unsere Körper sind große Geschichtenerzähler*innen, denn sie sind Ausdruck unserer Gefühle. Diese gilt es im Darstellenden Spiel zu erforschen, auszuprobieren, um sie dann bewußt im Spiel einzusetzen. Das macht Spaß und ist enorm spannend, denn wir erleben dabei so manche lustige Überraschung mit uns selbst und mit unseren Mitspieler*innen. Wenn wir auf der Bühne agieren, müssen wir uns vorher viele Fragen beantworten: Wer bin ich? Wo bin ich? Woher komme ich? Was will ich? Wohin will ich? Was empfinde ich in dieser Spielszene?... Im Etüdenspiel erfinden wir kleine Szenen und erschaffen ein neue Welt, einen kleinen Spiel- und Handlungskosmos für unsere Figuren. Im Leben verbergen wir oft unsere Gefühle. Wir haben Angst nicht verstanden oder gar ausgelacht zu werden. Gefühle zu offenbaren, erfordert Mut, besonders gilt das, wenn wir unsere Gefühle auf der Bühne zeigen. Theaterspielen macht mutig, beflügelt unsere Lebensfreude und stärkt unser Selbstbewußtsein. Im Spiel werden wir unseres SELBST BEWUSST.

bottom of page